News-Archiv
Hier finden Sie eine Sammlung von Nachrichten und Ereignissen aus den vergangenen Jahren, geordnet nach Datum (neueste zuerst).
08. Januar 2008
Ausstellungstermine 2008
Internationale VDH-Zuchtschauen 2008:
Datum | Ort | Richten der RR's |
19./20.01.08 | Nürnberg | 19. Januar 08 |
01./02.03.08 | München | 01. März 08 |
15./16.03.08 | Offenburg | 15. März 08 |
05./06.04.08 | Berlin | 06. April 08 |
19./20.04.08 | Lingen | 20. April 08 |
02.-04.05.08 | Dortmund (VDH-ESZ) | 03. Mai 08 |
11./12.05.08 | Saarbrücken | 12. Mai 08 |
24./25.05.08 | Giessen | 24. Mai 08 |
31.05./01.06.08 | Neumünster | 01. Juni 08 |
14./15.06.08 | Erfurt | 15. Juni 08 |
13./14.09.08 | Leipzig | 13. September 08 |
11./12.10.08 | Rostock | 11. Oktober 08 |
17.-19.10.08 | Dortmund (BSZ) | 19. Oktober 08 |
01./02.11.08 | Hannover | 02. November 08 |
08./09.11.08 | Stuttgart | 08. November 08 |
06./07.12.08 | Kassel | 07. Dezember 08 |
Nationale VDH-Zuchtschauen 2008:
Datum | Ort | Richten der RR's |
16./17.02.08 | Rheinberg | 16. Februar 2008 |
26./27.04.08 | Dresden | 27. April 2008 |
14./15.06.08 | Erfurt | 14. Juni 2008 |
02./03.08.08 | Cloppenburg | 03. August 2008 |
13./14.09.08 | Leipzig | 13. September 2008 |
17.-19.10.08 | Dortmund | 17. Oktober 2008 |
08./09.11.08 | Stuttgart | 09. November 2008 |
06./07.12.08 | Kassel | 06. Dezember 2008 |
Spezialzuchtschauen 2008:
Datum | Ort | Richten der RR's |
26.01.08 | Castrop-Rauxel | 26. Januar 2008 |
23./24.02.08 | Glauchau | 23./24. Februar 2008 |
14. Mai 2007
Heute hat Gasira eine lange Reise angetreten. Eine sehr erfahrene Familie, die mit ihren zwei Ridgebacks in der Schweiz lebt, hat sie zu sich geholt. Ich bin mir ganz sicher, dass Gasira dort sehr willkommen ist und auch ihr gesundes Temperament, gezügelt von ihrem Rudelführer Mensch und ihren eigenen Artgenossen, ausleben kann. Sie fühlt sich dort sichtlich wohl, was die zwei untenstehenden Fotos beweisen.
21. April 2007
Gitonga ist vergeben!!! Gasira ist wieder da und noch zu haben!
Gitonga hat seinen Rudelführer gefunden! Oder umgekehrt? Mit einem guten Gefühl habe ich heute Gitonga an sehr nette junge Menschen mit einem "Herz für Tiere" abgegeben. Alle Voraussetzungen für ein gesundes, artgerechtes, langes Hundeleben sind gegeben. Er hat die Reise ins "Ländle" angetreten.
Gasira war auserkoren, einer Familie in Berlin über den Verlust ihres im jungen Alter von acht Monaten plötzlich verstorbenen RR-Rüden hinwegzuhelfen. Ein gesunder Welpe im Alter von neun Wochen, temperamentvoll und zu allen Schandtaten aufgelegt. Sechs Tage hat die Familie die junge, lebensfrohe Hündin Gasira ausgehalten, dann haben sie kapituliert.
Ohne Schaden genommen zu haben ist sie nun wieder hier bei mir und wird von ihrer Mutter in ihre Schranken verwiesen, was ersatzweise der Mensch als Rüdelführer übernehmen muß. Gasira ist bestimmt nicht "schwer erziehbar", nur eben temperamentvoller als ihr Vorgänger. Ähnlich war es auch damals mit Etana im Juli 2004. Einer Interessentin für eine Hündin musste ich eine Absage erteilen, weil alle Welpen vergeben waren. Etana war ins Saarland verkauft und nach einer Woche aus familiären Gründen wieder zurückgekommen. Zum Glück hatte ich mir Namen und Telefonnummer von der Interessentin aufgehoben, so dass Etana eine andere Familie glücklich machen konnte. Was aus ihr geworden ist, lesen Sie hier.
Wer hat Zeit und Gelegenheit, Gasira ein artgerechtes Hundeleben als Familienmitglied zu bieten. Ihre Beurteilung siehe Wurfabnahmebericht vom 11.04.07 und ein paar Fotos.
Mehr Fotos von Gasira hier
16. April 2007
"Gitonga" ist wieder zu haben!
Hier sitzt er nun, „Gitonga“, wie bestellt und nicht abgeholt, im wahrsten Sinne des Wortes. Nachfolgend der Text der E-Mail der jungen Frau, - mit der ich mehrere Wochen über den Kauf des Welpen kommuniziert habe - die mich kurz vor Abholung des Welpen erreichten.
eMail vom 10.04.07:
Hallo Herr Hausmann, wir haben eben alles besprochen und würden den Hund gerne nehmen. Wir würden dann nach Möglichkeit am Sonntag kommen und ihn abholen, damit mein Freund auch dabei ist. Vorher ist es ihm leider aus beruflichen Gründen nicht möglich! Wir freuen uns sehr. Viele Grüße
eMail vom 11.04.07:
Guten Morgen Herr Hausmann, mir ist das Ganze jetzt furchtbar unangenehm, aber mein Freund teilte mir heute Nacht um 3:50 mit, dass er jetzt doch gar keinen Hund haben will. Ich bin jetzt auch völlig geschockt und traurig, aber gegen den Willen meines Freundes ist das ja wohl zum Scheitern verurteilt. Bitte suchen Sie einen guten Platz für Gitonga. Entschuldigen Sie bitte vielmals die Unannehmlichkeiten, die ich Ihnen deswegen bereitet habe. Viele Grüße
Natürlich habe ich auf die eMail geantwortet, möchte aber den Text hier nicht veröffentlichen.
Sie sehen also, aus welchem Grund der Welpe – am 15.04.07 neun Wochen alt – noch bei mir ist und nun dringend ein wirklich willkommenes Zuhause sucht. Er ist zwar bei mir bestens aufgehoben. Sollte aber wegen der jetzt beginnenden Sozialisierungsphase sich einem neuen „Rudelführer“ unterordnen. Der Hund ist fehlerfrei, wie Sie aus dem eingefügten Wurfabnahmebericht ersehen können.
Ich suche also noch einen geeigneten „Rudelführer“. Mehr Fotos hier
31. Dezember 2006
Zwei neue Beiträge zum Thema Kastration unter Verschiedenes.
30. Juli 2004
Alle Welpen aus Candy's Wurf sind nun bei Ihren neuen Eltern!
09. Mai 2004
Candy's zweiter Wurf ist da!!!
vorher
nachher
Neun auf einen Streich, und der zehnte folgt sogleich ... (3 Rüden und 6 Hündinnen). Nein, die Natur hat es anders entschieden. Ein Welpe hat den Weg in diese Welt nicht rechtzeitig gefunden. Aber wie auch bei uns Menschen, gehört der Tod zum Leben.
Wie ich meine, war für den ersten Wurf Johokwe Kofie der richtige Partner für Candy (s. Eintrag vom 10.12.2002 mit den beiden Fotos). Die ersten Erfolge ihrer Tochter Dimbal beweisen es: Berlin, Jugendklasse Vorzüglich 2, (Richterin U. Ralfe, RSA.) Lingen, offene Klasse Vorzüglich 2 (Richter Frau G. Schicker) und Dortmund offene Klasse Vorzüglich (Richter Michael Sosne, USA).
Dimbal von Basuto-Malawi VDH 02/109 3155 geboren am 21.12.2002
Ihr ausgeglichenes Wesen, ihr schönes Exterieur, was mir auch die Halter ihrer Wurfgeschwister berichten, haben mich zu einer Wurfwiederholung veranlaßt. Nicht zuletzt wurden durch den gezielten Einsatz des Deckrüden "Johokwe Kofie" die kleinen Defizite von Candy ausgeglichen. Die erste Begutachtung der einen Tag alten Welpen gibt mir recht, daß meine Entscheidung richtig war. Ein endgültiges Urteil kann man natürlich erst im Laufe der Zeit fällen. Ich bin gespannt, wie sich die kleine Meute entwickelt und werde zu gegebener Zeit wieder darüber berichten.
Nach zwei Winterwürfen nun endlich mal ein Wurf, der in den Sommer hineinwächst. Leider hat man bei der höchstens zweimal im Jahr paarungsbereiten Hündin manchmal keine andere Wahl. Die Mutterhündin, die Welpen und ich werden es genießen.
13. Februar 2003
Neue Portraitbilder der Welpen hinzugefügt
06. Februar 2003
Neue Bilder der Welpen hinzugefügt
30. Januar 2003
Abschied von Dimbal
Dunja vom Bärenkopf genannt Dimbal ("Candy's" Mutter) ist heute eines natürlichen Todes gestorben. Sie wurde fast 10 Jahre alt. Dimbal sen. verkörperte das, was man sich unter einem Rhodesian-Ridgeback vorstellt. Treue Begleiterin in allen Lebenslagen. Beschützerin von Herrn und Haus. Treusorgende und instinktsichere Mutter ihrer 15 Welpen, die sie geboren und aufgezogen hat.
Sie ist in meinem Beisein, nachdem sie zum Abschied ihren Kopf wie ein Wolf, der zu seinem Wolfsruf ansetzt, hob und auch einen solchen Heulton ausstieß, ganz ruhig eingeschlafen. Ihre guten Eigenschaften gepaart mit denen der Rüden "Khwezi Achernar" und "Nomvuyo Bangura" von Frau Kraffczyk leben in ihren Nachkommen weiter.
Dunja vom Bärenkopf (genannt Dimbal)
29. Januar 2003
Zum Thema Welpenschutz - Gibt es ihn oder ist das ein Gerücht!?
Neue Bilderseite für Welpen eingefügt
Unterrubrik "Welpen" in die Navigation eingefügt
07. Januar 2003
Trainings- und Prüfbericht von GOA und Frau Linnerth zum VDH-Hundeführerschein eingefügt
10. Dezember 2002
Candy von Basuto-Malawi ist bereits am 21. Okt. 2002 gedeckt worden. Ich erwarte ihren Wurf am 23. Dezember 2002. Dieses wird der D-Wurf in meinem Zwinger sein. Wenn es soweit ist, wird natürlich sofort hier auf der Seite berichtet ...
Candle Light von Basuto-Malawi
geb. am 04. Dez. 1999
gepaart mit
Johokwe Kofie, Dt.Ch.(VDH), Int.Ch.
geb. am 07. März 1997